Mary Isabel Portman war es vor rund 100 Jahren zu verdanken, dass wir in Deutschland ein englisches Schloß dieser Art, nicht nur besichtigen, sondern sogar bewohnen dürfen. In Form eines Hotels, welches ohne Zweifel seinesgleichen sucht.
Wildromantisch und klassisch elegant
Das Kranzbach ist eine Institution. Das 4-Sterne Superior Wellnesshotel gehört auf jeden Fall in die Spitzen-Kategorie der Luxusresorts. Die Gebäudeanlage ist außen wie innen eine Augenweide. Das Schloß, inspiriert von der englischen „Arts and Crafts“ Bewegung, ist einzigartig in Deutschland. Die Innenausstattung reicht von klassisch elegant, über hochwertige Hüttenromantik bis ausgefallen-modern im Lounge-Bereich der Bar.
Wellnesshotel mit Bergblick
Der Wellnessbereich des Kranzbach bietet alle Annehmlichkeiten, die man an so einem Ort erwarten würde – zudem aber herrliche Weitblicke in die umgebende Natur. Direkt aus der Panorama-Sauna. Immerhin 8 gepflegte Saunen und Dampfbäder sowie 5 Pools stehen dem Gast zur Verfügung.
Allein das Frühstück ist die Anreise wert
Das Restaurant ist stilvoll eingerichtet und angenehm hell, der Service tadellos und das Essen hervorragend. Auch beim Frühstück ist alles vom Feinsten, es bleiben keine Wünsche offen. Dabei schwelgt man stets in der weiten Berglandschaft. An diesem einmalig schönen Flecken Erde, kommt jeder Großstädter schnell zur Ruhe. Knapp 1,5 Stunden sind es von München ins Kranzbach. Ich war nicht das letzte Mal dort.